Entwurf der Satzungsänderung

Die Satzung des Vereins vom 27.02.2020 wird in §2, Punkt 3, folgend ergänzt:

  
Generell haben wir das Ziel, die Zusammenarbeit der Orte der VG Schwarzatal auf allen Gebieten zu initiieren und zu fördern, um eine starke Region Schwarzatal entstehen zu lassen.
  
Beispiele für die Vertretung von Bürgerinteressen sind:
Teilnahme von Mitgliedern der BI an territorialen Veranstaltungen, wie Gemeinde- und Stadtratssitzungen, sowie VG-Versammlungen, regelmäßige Gespräche mit Amtsinhabern und Vereinsrepräsentanten (VG-Vorsitzender, Bürgermeistern, Kommunalvertretern, usw.)
Veröffentlichung aktueller territorialer Geschehnisse und Veranstaltungen auf der Internetseite des Vereines
Organisation von Arbeitseinsätzen im gesamten Territorium der VG „Schwarzatal“ (Tag des Frühjahrsputzes, Beschilderung und Pflege von Wanderwegen und Sportstätten usw.)
 
Beispiele für die Bündelung von traditionellen Stärken aus den Ortschaften:
Personelle und organisatorische Unterstützung der Fremdenverkehrsinstitutionen bei der Gewinnung von Besuchern und Gästen durch verbesserte Zusammenarbeit der einzelnen Ortschaften
Unterstützung von gemeinsamen Jubiläumsveranstaltungen (650jahr Feiern, Feuerwehrjahrestage u.s.w.)
 
Beispiele für den Erhalt von Traditionen und Brauchtum und Kooperation von Vereinen:
Personelle und organisatorische Unterstützung von Vereinen der Stadt Schwarzatal und der umliegenden Orte bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Events (Kirmesveranstaltungen, Karnevalveranstaltungen, Sportfeste, Schwimmbadfest, Fördervereine usw.)
Initiierung gemeinsamer regionaler Veranstaltungen wie Sängertreffen, Fußballturniere, Kinderfeste e.t.c.